Inhaltsübersicht
Counter Strike: Global Offensive ist eines der beliebtesten Spiele, das eine große Gemeinschaft von Gamern aus der ganzen Welt angezogen hat. Der Markt für den Handel von Items ist seit Jahren eine wichtige Triebfeder der Steam-Wirtschaft, und dementsprechend werden täglich viele Transaktionen auf Steam durchgeführt. Bei so vielen Käufen, Verkäufen und Geschäften, die täglich stattfinden, ist das Risiko, betrogen zu werden, besonders hoch. Leider gibt es auf der Welt viele Leute, die bereit sind, andere auszunutzen. Dieser Artikel soll Dich auf solche Fälle vorbereiten, damit Du Dir beim Handel mit CSGO-Skins keine Sorgen um die Sicherheit Deiner Items oder Deines Geldes machen musst. Lies, was wir zusammengestellt haben, und mach dich mit den verschiedenen CSGO-Betrugsmethoden vertraut, damit Du auf alles vorbereitet bist, was auf dich zukommen kann.
Alles zum Thema CS:GO-Handel
Der Handel ist praktisch seit dem Beginn des Spiels ein wichtiger Bestandteil von CS:GO. Die Spieler sind immer auf der Suche nach neuen und interessanten kosmetischen Skins, die sie ihrem Inventar hinzufügen können, oder nach interessanten Verkaufsmöglichkeiten, um nebenbei etwas Geld zu verdienen. Das Tolle an diesem Prozess ist, dass der Austausch von Items mit anderen Community-Mitgliedern extrem einfach ist und jeder das tun kann. Es spielt keine Rolle, ob Du seit gestern oder seit fünf Jahren CS:GO spielst und wie gut Deine Fähigkeiten sind. Alles, was Du brauchst, ist, ein paar kurze Handelsanleitungen zu lesen, ein Steam-Konto zu besitzen und etwas in Deinem Inventar zu haben, das gegen andere Items im Spiel getauscht werden kann. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kannst Du schon loslegen.
Wenn es darum geht, einen Gewinn zu erzielen, kommt es zum Teil auf Glück und zum Teil auf die Kenntnis der Mechanismen an, die auf dem Steam-Markt funktionieren. Es ist wichtig, dass Du Dich daran erinnerst, dass, wie bei jeder anderen Form des Handels, alles vom Gesetz von Angebot und Nachfrage abhängt. Solange Du das Marktgeschehen und die aktuellen Trends im Auge behältst, solltest Du gute Chancen haben, bedeutende Gewinne zu erzielen, egal ob es darum geht, Deinem Steam-Inventar interessante Items hinzuzufügen oder finanzielle Erträge zu erzielen.
Was sind die besten CS:GO-Handelsseiten?
Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von CS:GO und Steam-Spielen im Allgemeinen ist die Zahl der Handelsplattformen seit einiger Zeit gestiegen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Plattformen, und bei so vielen Optionen fragt man sich vielleicht, welche die sicherste und zuverlässigste ist. Hier sind zwei Empfehlungen, von denen wir glauben, dass sie Dich nie im Stich lassen werden.
Steam Community Markt
Jeder, der schon einmal ein Spiel auf Steam gespielt hat, sollte mit dieser Website vertraut sein. Der Steam Community Market ist der offizielle Marktplatz von Steam, der von der Valve Corporation gegründet wurde (die zufällig auch der Entwickler von Counter Strike: Global Offensive ist). Wenn Du nach einem zuverlässigen Ort suchst, um Dein Trading-Abenteuer zu beginnen, ist es immer eine gute Idee, zur Quelle zu gehen. Da Steam ein so großes Unternehmen ist, kannst Du Dir sicher sein, dass jeder Betrugsversuch von einem der vielen Steam-Mitarbeiter bearbeitet wird. Natürlich gibt es keine Garantie, dass das Problem gelöst wird. Du kannst jedoch sicher sein, dass Valve Dir das größtmögliche Maß an Schutz bietet.
Leider bringt der Umtausch von Items auf Steam einige Nachteile mit sich. Zunächst einmal wird als einziges Zahlungsmittel auf der Plattform das Steam Wallet akzeptiert, das dann nur für andere Einkäufe auf der Website verwendet werden kann. Darüber hinaus erhebt die Valve Corporation einen Prozentsatz für jede auf ihrer Plattform durchgeführte Transaktion. Wenn Du gerade erst mit dem Handel anfängst, ist das vielleicht nicht so wichtig für Dich. Wenn man allerdings anfängt, mit teuren Items zu handeln, ist es ein harter Schlag, einen großen Teil seines Gehalts abzugeben.
SkinsMonkey.com
Im Laufe unseres jahrelangen Abenteuers mit CS:GO hatten wir die Gelegenheit, eine Reihe von Tauschbörsen zu testen, und zwar sowohl solche, bei denen Spieler untereinander tauschen, als auch solche, die sich auf den Austausch von Items gegen einen Bot verlassen. SkinsMonkey gehört zur letzteren Kategorie. Es ist eine Plattform, die seit Jahren auf dem Markt ist und das Vertrauen einer großen Anzahl von Nutzern aus der ganzen Welt gewonnen hat. Sie bietet einen sehr schnellen Handelsprozess, günstige Preise, eine große Auswahl an Items (auch die hochwertigeren) und niedrigere Gebühren als auf dem Steam Community Markt. Da Du außerdem gegen einen Bot handelst, gibt es für Dich keine Möglichkeit, auf einen Betrüger zu treffen. Selbst wenn Du während des Tauschvorgangs auf Probleme stoßen solltest, ist das 24/7 Kundendienst-Team immer für Dich da. SkinsMonkey ist ein großartiger Ort für jeden Händler, egal ob man gerade erst auf dem Steam-Markt anfängt oder schon seit Jahren Items tauscht. Auch wenn Du nicht daran interessiert bist, einen Gewinn zu erzielen, sondern einfach nur das Inventar aufwerten möchtest, bist SkinsMonkey der richtige Ort für Dich.
Was sind die häufigsten Betrugsmethoden in CS:GO?
Das Internet ist voll von Betrügern, die sich jeden Tag neue wortgewandte Methoden einfallen lassen, um Geld und Items zu erpressen. Hier ist eine Liste der grundlegenden Taktiken, auf die Spieler während ihrer CS:GO-Handelsabenteuer am ehesten stoßen werden. Schau Dir die Beispiele gut an, damit Du immer weißt, worauf Du achten musst.
Steam-Wallet-Betrug
Dies ist eine der weniger ausgeklügelten Arten von Betrug in der CS:GO-Welt, aber leider auch eine der häufigsten. Er besteht darin, dass ein Spieler dir einen Tausch anbietet, allerdings nicht gegen Items, sondern gegen Steam Wallet-Guthaben. Wenn Du so etwas siehst, laufe sofort weg. Jeder Steam-Nutzer sollte wissen, dass es nicht möglich ist, Steam-Guthaben zwischen Spielern zu übertragen. Daher ist ein solches Angebot garantiert falsch und führt immer entweder zum Verlust eines Kontos oder von Gegenständen.
Falsche Glücksspielseite
Generell raten wir unseren Nutzern von CS:GO-Glücksspielen ab. Ähnlich wie beim echten Glücksspiel hat der Spieler keine Kontrolle über den Ausgang seiner Wette und alles hängt vom Schicksal ab (und das auch nur, wenn er seriöse Seiten nutzt). Leider gibt es viele Plattformen, bei denen die Benutzer von vornherein zum Scheitern verurteilt sind. In diesem Fall werden die Items und/oder das Geld des Spielers von der Website beschlagnahmt. Darüber hinaus gibt es auch einige Websites, die nicht einmal versuchen, so zu tun, als ob sie das Glücksspiel betreiben würden. Das einzige, was sie interessiert, sind die Daten des Spielers. Wenn Du Dich also für die Teilnahme an CS:GO-Glücksspielen entscheidest, achte darauf, dass Du nur verifizierte Plattformen benutzt.
Phishing-Betrug
Dies ist eine der häufigsten Methoden, mit denen die Betrüger die Spieler täuschen. Normalerweise wird sie von Leuten angewandt, die an persönliche Daten wie Passwörter oder Kontaktinformationen gelangen wollen. Die Idee ist, dass jemand Dir einen Link (einen Phishing-Link) schickt, der zu einer gefälschten Website oder einer Kopie einer bekannten Website führt, wo Du aufgefordert wirst, Dich mit Deinen echten Daten anzumelden. In der Regel locken diese Websites mit attraktiven Rabatten oder kostenlosen Artikeln. Es ist jedoch wichtig, solchen Versprechungen nicht zu vertrauen und nicht auf verdächtig aussehende Links zu klicken.
API-Betrug
Der Api-Betrug funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie der Phishing-Betrug. In der Regel erhält man ebenfalls einen Link, der einen auf eine gefälschte Website weiterleitet, auf der man zur Anmeldung aufgefordert wird. Der Unterschied zu einem Phishing-Link besteht darin, dass der Benutzer nicht sofort erkennt, dass er Opfer eines Betrugs geworden ist. Stattdessen kopiert der Betrüger einfach den API-Schlüssel, ohne dass Du es merkst. Wenn Du dann das nächste Mal versuchst, einen Handel auf der Plattform zu tätigen, kann der Betrüger diesen abbrechen und Deine Items beschlagnahmen, indem er einfach ein neues gefälschtes Handelsangebot erstellt. Zu diesem Zeitpunkt sind Deine Skins weg, und Du wirst nichts davon mitbekommen.
Dies sind die vier grundlegenden Arten von Betrug, mit denen Du in der CS:GO-Handelswelt konfrontiert wirst. Das sind jedoch nicht alle. Andere gängige Betrugsmethoden sind der Mittelsmann-Betrug, der Betrug durch Nachahmung, der Handel mit gefälschten Skins und viele andere. Egal, welcher Methode man begegnet, es ist immer Vorsicht geboten.
Wie vermeidet man Betrug beim Trading?
Wie Du sehen kannst, gibt es viele CSGO-Betrugsmethoden, die dazu benutzt werden können, einem Spieler seine Items oder sein Geld abzunehmen. Das Wichtigste bei Online-Transaktionen ist es, vorsichtig zu sein und grundlegende Sicherheitsregeln zu befolgen. Hier sind einige wichtige Tipps, die man beim Trading beachten sollte:
- Nutze NUR legale Handelsseiten wie SCM oder SkinsMonkey.com
- Gebe keine persönlichen Informationen an NIEMANDEN weiter
- Überprüfe IMMER das Steam-Profil deiner Vertragspartner
- Stelle sicher, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Deinem Steam-Profil aktiviert ist
- Nimm keine Bargeld-Tauschangebote von JEMANDEM an.
Wenn Du diese wenigen Regeln befolgst, sinkt die Wahrscheinlichkeit, betrogen zu werden. Es ist jedoch wichtig, dass Du immer wachsam bleibst. Denke daran: Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
Was ist zu tun, wenn Du Opfer eines Betrugs geworden bist?
Leider reicht es manchmal nicht aus, alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, und man wird trotzdem Opfer eines Internetbetrugs. In solchen Fällen ist es wichtig, nicht in Panik zu verfallen, sondern einige grundlegende Schritte zu unternehmen, um die Auswirkungen des Betrugs rückgängig zu machen oder zumindest deutlich zu verringern. Im schlimmsten Fall führen sie zumindest dazu, dass der Nutzer, der Dich betrogen hat, gemeldet und gesperrt wird, um eine ähnliche Situation für andere Mitglieder der Community zu verhindern.
- Kontaktiere den Steam-Support und/oder das Kundensupport-Team der Website, die Du für den Handel genutzt hast
- Ändere das Passwort Deines Steam-Kontos und erstelle eine neue Handels-URL
- Überprüfe Deinen Computer auf einen Virus oder andere Anzeichen von Manipulationen
Hoffentlich wirst Du nie etwas von diesen Dingen tun müssen, aber wenn Du Opfer eines Online-Betrugs wirst, ist es immer besser zu wissen, was zu tun ist.
Schlussfolgerungen
Der Handel von CS:GO wäre ein wirklich schöner Bereich, wenn es keine zwielichtigen Leute gäbe, die versuchen, Dich auf Schritt und Tritt zu betrügen. Leider ist das nicht der Fall, und die Spieler müssen immer vorsichtig sein. Das heißt aber nicht, dass das den Spaß am Spiel verdirbt. Der Schlüssel ist, alle CS:GO-Betrüger zu überlisten. Deshalb solltest Du unseren Artikel lesen und unsere Tipps befolgen, um sicherzustellen, dass Du ihnen immer einen Schritt voraus bist.